Sie befinden sich hier: Start

Pfarreiengemeinschaft Murnau

Murnau a. Staffelsee

Aidling / Riegsee

Schnellzugriff / häufig gesucht

Aktuelles

Donnerstag, 28.09.2023, 19 Uhr

Logotherapie – Sinn für mich und Sinn für uns

Referentin: Maria P. Altmann
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau
> Details
Sonntag, 01.10.2023, 10:30 Uhr

Erntedank Familiengottesdienst

Es singt der Kinder- und Bambinichor
Pfarrkirche St. Nikolaus Murnau
> Details
Sonntag, 01.10.2023, zwischen 8:00 und 11:30 Uhr

Einladung zum fairen, regionalen Frühstück

Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
> Details
Montag, 02.10.2023, 20:30 – 21:30 Uhr

Nacht der Lichter

Pfarrkirche St. Nikolaus Murnau
> Details
Dienstag, 03.10.2023

Treffpunkt St. Ulrich

Sternwallfahrt des Dekanats Benediktbeuern nach Habach
St. Ulrich, Habach
> Details
Samstag, 28.10.2023

Spirituelle Wanderung

Wanderung inmitten herrlicher Natur, berührt und bereichert von biblischen Impulsen
St. Leonhard in Forst, Wessobrunn
> Details
Stellenanzeigen

Die Kita „St. Nikolaus“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Erzieher/in und Kinderpfleger/in (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder als Minijob, unbefristet
Bewerbung und Infos unter: www.kita-zentrum-simpert.de
> Details

Weitere Termine

Jeden Sonntag nach der Abendmesse

Bibelkreis für Jugendliche und junge Erwachsene

Interessierte sind immer herzlich willkommen!
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
> Termine
Sonntag, 15.10. bis Samstag, 20.10.2023

Jubiläumswoche 1973 – 2023

50 Jahre Kath. Kreisbildungswerk GAP e.V.
Diverse Veranstaltungsorte im Landkreis GAP
> Details
Samstag, 21.10.2023

Pfarrversammlung

„Miteinander auf dem Weg“
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
> Details

In der Pfarreiengemeinschaft

  • Film über Beichtstühle in St. Nikolaus zu Murnau
    Jeder Mensch erfährt auf seinem Lebensweg, dass er nicht nur Gutes tut – vor Verfehlungen ist auch ein getaufter Christ nicht geschützt, egal wie hoch seine Ansprüche sind. Und damit kommt die Beichte ins Spiel, … Weiterlesen …
  • Orgelsanierung
    Die Orgel pfeift aus dem letzten Loch. Die Orgel in der Murnauer Pfarrkirche St. Nikolaus benötigt dringend eine Komplettsanierung. Weitere Infos zur Orgelsanierung
  • radio horeb zu Gast in St. Clemens in Eschenlohe
    radio horeb war am 19.12.2021 zu Gast in St. Clemens zu Eschenlohe. Die Predigt von Dekan Siegbert G. Schindele kann hier nachgehört werden. Außerdem finden Sie hier ein Interview mit Dekan Schindele. . . . … Weiterlesen …

Geistliche Impulse

  • Aus der Ruhe ins Leben
    „Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“ (Kurt Tucholsky)  Unsere Sehnsucht findet ihren Ausdruck in unserer Sprache, wenn wir von Reisefieber und Fernweh sprechen. Wir wollen neue Länder, Menschen und Bräuche erleben und kennenlernen und … Weiterlesen …
  • Große Ferien – Zeit für Erholung! Zeit für Urlaub! Endlich Zeit für mich –
    Urlaub und die Ferienzeit sind heute oft durchgeplant und optimiert. Das Handy ermöglicht uns, mit wenigen Klicks weltweit nach den optimalen Möglichkeiten zu suchen. „Über jedem Ausflug, jeder Pause und jedem Imbiss schwebt nun die … Weiterlesen …
  • Auf der Suche nach dem Wertvollen
    Liebe Schwestern und Brüder auf der Suche nach dem Wertvollen, Kalziumkarbonat. So einfach und prosaisch klingt die Bezeichnung des Stoffes, der – in die richtige Form gebracht – Menschen um den Verstand bringen kann.Die Rede … Weiterlesen …
  • Träume sind Schäume!?
    Kennen Sie das: Du hast in der Nacht geträumt – einen starken, aufwühlenden Traum. Du wachst auf und bist noch mittendrin in den Gefühlen und Bildern deines Traumes. Auch die innere Logik des Traumes ist … Weiterlesen …
  • Unter Heiden
    Diesen Text traue ich mich nur zu schreiben, weil ihn sowieso niemand liest. Ist doch heute so, dass man weghört oder aggressiv wird, wenn es um Glauben oder, noch schlimmer, die Kirche geht. Dass sich … Weiterlesen …
  • Augenblicke
    Es ist ein ganz besonderer Moment, ein einmaliger Augenblick, den Giotto di Bodone in einem Fresko der Arenakapelle in Padua festgehalten hat, der Evangelist Johannes beschreibt ihn im 20. Kapitel seines Evangeliums. Schreckliches ist zuvor … Weiterlesen …

Über den Kirchturm hinaus

  • Rat bieten in schwierigen Zeiten: Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
    Die psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (EFL) in der Diözese haben ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 vorgelegt. Mehr als 7.400 Personen erhielten im vergangenen Jahr in rund 28.400 Beratungsstunden Unterstützung bei personen- und partnerbezogene … Weiterlesen …
  • Newsletter des Diözesanrats Augsburg (Juli 2023)
    Gebet zum Ulrichsjubiläum 2023/2024 von Bischof Dr. Bertram Meier: „Gütiger Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus,du hast dem Bistum Augsburg im heiligen Ulricheinen tatkräftigen Bischof und einfühlsamen Seelsorger geschenkt,der mit dem Ohr seines Herzens gehört hat.Auf … Weiterlesen …
  • Ulrichsjubiläum: Hören Sie mit – Handeln wir gemeinsam!
    Nachrichten und Informationen rund um die Uhr, Newsletter, Social Media und Internet … Wir sehen und hören viel. Aber hören wir auch wirklich zu? Die Folgen der Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine nehmen zu Recht … Weiterlesen …
  • Es wird dem Land noch leidtun
    Quelle: Lucas Wiegelmann in: DIE WELT vom 29.06.2023 — Die Menschen verlassen die katholische Kirche in Scharen, aber kaum jemanden scheint es zu stören. Im Gegenteil, es gilt fast als ein Gebot der Vernunft: Wer nach dem … Weiterlesen …
  • Was der Papstgesandte anderen voraushat
    Quelle: Jörg Ernesti in: DIE WELT vom 29.06.2023 — Wohl jeder Beobachter des politischen Geschehens fragt sich derzeit, wann und wie die beiden Konfliktparteien im Ukraine-Krieg endlich an den Verhandlungstisch kommen. Wo wird dieser Verhandlungstisch stehen, und … Weiterlesen …
  • Was Armut so bitter macht
    Immer mehr Menschen kommen zur Caritas, entweder um sich bei der Tafel für Lebensmittel zu melden, bei den Allgemeinen Sozialen Beratungsstellen, den Insolvenz- und Schuldnerberatungsstellen, den Beratungsstellen der Suchtfachambulanzen und der Sozialpsychiatrischen Dienste oder Migrations- und Integrationsberatung. … Weiterlesen …