Der dreitägige Staatsbesuch des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla in Deutschland ist Geschichte. Es war sein erster Staatsbesuch als König – und das sogar noch vor seiner Krönung, die am 6. Mai … Weiterlesen …
Die Orgel pfeift aus dem letzten Loch. Die Orgel in der Murnauer Pfarrkirche St. Nikolaus benötigt dringend eine Komplettsanierung. Weitere Infos zur Orgelsanierung
radio horeb war am 19.12.2021 zu Gast in St. Clemens zu Eschenlohe. Die Predigt von Dekan Siegbert G. Schindele kann hier nachgehört werden: Predigt von Dekan Schindele zum Nachhören
Kennen Sie das: Du hast in der Nacht geträumt – einen starken, aufwühlenden Traum. Du wachst auf und bist noch mittendrin in den Gefühlen und Bildern deines Traumes. Auch die innere Logik des Traumes ist … Weiterlesen …
Diesen Text traue ich mich nur zu schreiben, weil ihn sowieso niemand liest. Ist doch heute so, dass man weghört oder aggressiv wird, wenn es um Glauben oder, noch schlimmer, die Kirche geht. Dass sich … Weiterlesen …
Es ist ein ganz besonderer Moment, ein einmaliger Augenblick, den Giotto di Bodone in einem Fresko der Arenakapelle in Padua festgehalten hat, der Evangelist Johannes beschreibt ihn im 20. Kapitel seines Evangeliums. Schreckliches ist zuvor … Weiterlesen …
Sie ist ein echtes Nadelöhr für den Verkehr: Die Augsburger Domkurve. Busse, Straßenbahnen, Autos, Fahrräder, Passanten: Alle müssen eine weite Kurve um den Dom herum nehmen. Ein morgendlicher Bremsklotz, auf dem Weg zur Arbeit. Für … Weiterlesen …
Humor und die Fähigkeit zu lachen gehören zu unserem Leben. Im guten Sinn drückt sich darin die Freude am Leben aus sowie auch eine tiefe Dankbarkeit. Weil wir so viel an Gutem empfangen haben, deshalb … Weiterlesen …
Christsein ist mehr als ein im Taufregister eingeschriebenes Mitglied einer Kirche zu sein. Christsein bedeutet Jünger Jesu sein, ihm nachfolgen. Wer sich müht, sein Leben immer neu von Jesu Geist inspirieren zu lassen, muss jedoch … Weiterlesen …
Immer mehr Menschen kommen zur Caritas, entweder um sich bei der Tafel für Lebensmittel zu melden, bei den Allgemeinen Sozialen Beratungsstellen, den Insolvenz- und Schuldnerberatungsstellen, den Beratungsstellen der Suchtfachambulanzen und der Sozialpsychiatrischen Dienste oder Migrations- und Integrationsberatung. … Weiterlesen …
Genau100 Tage vor dem Start des Ulrichsjubiläums 2023/24 am 3. Juli hat das Bistum Augsburg die zentralen Programmpunkte für das Jubiläumsjahr vorgestellt. Bischof Dr. Bertram Meier gab an diesem Montag vor Medienvertretern seiner Hoffnung Ausdruck, dass neben … Weiterlesen …
„Halt geben in unsicheren Zeiten“: Die Ökumenische Telefonseelsorge Augsburg ist auf gleichbleibend hohem Niveau gefragt: Mehr als 13.700 Beratungsgespräche wurden im Laufe des Jahres 2022 geführt. Für Leiterin Hildegard Steuer ist dies ein deutlicher Beleg für die … Weiterlesen …
„Der soziale Zusammenhalt bei uns ist belastet und herausgefordert“, so der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg am Dienstag in Augsburg. Es gelte nun, sich weiterhin mit allen Möglichkeiten in der Gesellschaft, in den Pfarrgemeinden wie auch … Weiterlesen …
Nachrichten und Informationen rund um die Uhr, Newsletter, Social Media und Internet … Wir sehen und hören viel. Aber hören wir auch wirklich zu? Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine nehmen zu Recht unsere Aufmerksamkeit … Weiterlesen …
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.