Sie befinden sich hier: Start > Über den Kirchturm hinaus

Rat bieten in schwierigen Zeiten: Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen

Die psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (EFL) in der Diözese haben ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 vorgelegt. Mehr als 7.400 Personen erhielten im vergangenen Jahr in rund 28.400 Beratungsstunden Unterstützung bei personen- und partnerbezogene Problematiken. Dabei stieg der Anteil der Paarberatung leicht an. Für die Leiterin des Bischöflichen Seelsorgeamts Angelika Maucher steht … Weiterlesen …

Newsletter des Diözesanrats Augsburg (Juli 2023)

Gebet zum Ulrichsjubiläum 2023/2024 von Bischof Dr. Bertram Meier: „Gütiger Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus,du hast dem Bistum Augsburg im heiligen Ulricheinen tatkräftigen Bischof und einfühlsamen Seelsorger geschenkt,der mit dem Ohr seines Herzens gehört hat.Auf seine Fürsprache bitten wir dich:Lass uns im Glauben wachsen und die Freude am Evangelium leben,stärke unsere Zuversicht und … Weiterlesen …

Ulrichsjubiläum: Hören Sie mit – Handeln wir gemeinsam!

Nachrichten und Informationen rund um die Uhr, Newsletter, Social Media und Internet … Wir sehen und hören viel. Aber hören wir auch wirklich zu? Die Folgen der Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine nehmen zu Recht unsere Aufmerksamkeit in Beschlag. Da verschwindet plötzlich anderes vermeintlich wichtiges Stimmengewirr, das unser Ohr und Herz verstopft. Menschen … Weiterlesen …

Es wird dem Land noch leidtun

Quelle: Lucas Wiegelmann in: DIE WELT vom 29.06.2023 — Die Menschen verlassen die katholische Kirche in Scharen, aber kaum jemanden scheint es zu stören. Im Gegenteil, es gilt fast als ein Gebot der Vernunft: Wer nach dem sexuellen Missbrauchsskandal, dem Gezerre um den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki oder dem verkorksten Reformprozess ”Synodaler Weg” allen … Weiterlesen …

Was der Papstgesandte anderen voraushat

Quelle: Jörg Ernesti in: DIE WELT vom 29.06.2023 — Wohl jeder Beobachter des politischen Geschehens fragt sich derzeit, wann und wie die beiden Konfliktparteien im Ukraine-Krieg endlich an den Verhandlungstisch kommen. Wo wird dieser Verhandlungstisch stehen, und wer ist als Vermittler vorstellbar? Im Blick auf die guten Dienste bei der Aushandlung des Getreideabkommens mochte man … Weiterlesen …

Was Armut so bitter macht

Immer mehr Menschen kommen zur Caritas, entweder um sich bei der Tafel für Lebensmittel zu melden, bei den Allgemeinen Sozialen Beratungsstellen, den Insolvenz- und Schuldnerberatungsstellen, den Beratungsstellen der Suchtfachambulanzen und der Sozialpsychiatrischen Dienste oder Migrations- und Integrationsberatung. Bei allen Betroffenen gibt es einen Grund: Sie sind mit unterschiedlichen schwierigen Situationen in ihrem Leben belastet, die … Weiterlesen …

Ökumenische Telefonseelsorge

„Halt geben in unsicheren Zeiten“: Die Ökumenische Telefonseelsorge Augsburg ist auf gleichbleibend hohem Niveau gefragt: Mehr als 13.700 Beratungsgespräche wurden im Laufe des Jahres 2022 geführt. Für Leiterin Hildegard Steuer ist dies ein deutlicher Beleg für die gleichbleibend „gesellschaftlich relevante Arbeit“ der Seelsorgestelle. Dies geht aus dem soeben veröffentlichten Jahresbericht hervor. „Die Welt, wie wir … Weiterlesen …