Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes, das wir ein Stück begleiten dürfen. Wir achten jeden Einzelnen mit seiner Persönlichkeit und seiner eigenen Geschichte, gleich welcher Herkunft oder Religion. Die Individualität eines jeden Kindes sehen wir als Bereicherung und freuen uns auf das voneinander und miteinander Lernen.
In unserer Inklusionseinrichtung begleiten wir die Kinder in vier Kindergarten-Gruppen und einer Hortgruppe.
Mit unserem teiloffenen Konzept eröffnen wir den Kindern eine besondere Möglichkeit des Lernens und Spielens. An drei Tagen in der Woche können die Kinder ihren Spielkreis erweitern und in den anderen Gruppenräumen mit ihren individuellen Funktionen (Rollenspiel, Konstruktion, Mathematik-Naturwissenschaft, Kreativität), dem Bewegungsraum, im Garten, … mit Freunden ins Spiel kommen.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Einrichtung und unsere Arbeit ein wenig kennenzulernen.
Das ist uns wichtig:
Einige unserer Projekte:
So verläuft ein Tag bei uns:
ab 07:00 Uhr | Wir begrüßen die Kinder im Frühdienst. |
08:00 - 08:45 Uhr | Die Kinder kommen in ihren Stammgruppen an. Hier findet auch der gruppeninterne Morgenkreis, Start mit wichtigen Informationen für den Tag und ersten Liedern und Gruppengesprächen statt. |
bis 11:45 Uhr | Freispielzeit mit gleitender Brotzeit, Projektarbeit, Spiel- und Stuhlkreisen, Kinderkonferenzen, Ausflügen, Gesprächsrunden und weiteren Angeboten |
Dienstag bis Donnerstag öffnen wir unsere Gruppen und bieten eine teiloffene Freispielzeit an. | |
12:00 Uhr | Mittagessen |
ab 13:00 Uhr | Zeit für Entspannung, Freispiel und offene Angebote |
16:30 Uhr | Ein ereignisreicher Tag hat sein Ende bei uns! |
Die Hortgruppe bleibt bis zu unserem Neubau geschlossen.
Kindertagesstätte St. Nikolaus
Längenfeldweg 33
82418 Murnau
Tel.: 08841-4858-60
Fax: 08841-4858-629
E-Mail: kschwarzer(at)kath-kita-murnau.de
Leitung: Kerstin Schwarzer
Pädagogisches Team