Sie befinden sich hier: Start

Pfarreiengemeinschaft Murnau

Murnau a. Staffelsee

Aidling / Riegsee

Schnellzugriff / häufig gesucht

Aktuelles

Samstag, 03.05.2025, 09:00 – ca. 17:00 Uhr

Pilgern durchs Murnauer Moos

Pilgerbegleitung: Dr. Mechthild Echtler und Dipl. Biol., Mag. Theol. Benjamin Schwarz
Treffpunkt: Biologische Station Murnauer Moos, Ramsachstr. 15, Murnau
Freitag, 09.05.2025, 19:45 – 21:45 Uhr

Offener Gesprächskreis

Maria Maienkönigin – „Gut, Blut und Leben will ich dir geben!“ – Ist dieses Lied heute noch zeitgemäß?
mit Pfarrer Siegbert G. Schindele
Murnau, Kath. Pfarrheim – Pfarrsaal

Weitere Termine und Informationen

Jeden Sonntag nach der Abendmesse

Bibelkreis für Jugendliche und junge Erwachsene

Interessierte sind immer herzlich willkommen!
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
Samstag, 17.05.2025, 20:30 Uhr

Diözesane Abend-Fußwallfahrt von Herbertshofen nach Meitingen

Pontifikalmesse mit dem Hwst. H. Bischof Dr. Bertram Meier
Pfarrkirche St. Wolfgang, Meitingen
Dienstag, 20.05.2025

Pfarreiausflug Ramsau – Berchtesgaden

zur Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt am Kunterweg
Informationen und Anmeldung bei Josef Mayr, Tel. 08841/3833
Montag, 06.10.2025 – Freitag, 10.10.2025

Fahrt der PG Aidling und Riegsee zum Bodensee

Anmeldungen und Informationen bitte telefonisch bei Josef Mayr 08841/3833
Stellenanzeigen

Die Kita „St. Nikolaus“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Erzieher/in und Kinderpfleger/in (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder als Minijob, unbefristet
Bewerbung und Infos unter: www.kita-zentrum-simpert.de
INTERREG Chorprojekt

„Begegnung im Gesang“

Grenzübergreifendes Chorprojekt Kirchenchor St. Nikolaus, Murnau und Frauenchor Scarantia, Scharnitz

Jubiläumswallfahrt

im Heiligen Jahr nach

Florenz – ROM – Trient

21. bis 26. April 2025

ausgebucht

Jubiläumswallfahrt

nach Flüeli – Ranft

29. bis 31. August 2025

In der Pfarreiengemeinschaft

  • Auf den Spuren des Hl. Paulus durch Griechenland
    Vor fast 2000 Jahren gelangte der christliche Glaube über Griechenland nach Europa. In der Antike entwickelte sich dort erstmals der Gedanke der Demokratie. Wir besuchten auf unserer Pilgerreise vom 21. bis 28. Mai 2024 u.a. … Weiterlesen …
  • Missionarische Woche in Murnau
    Der Gekreuzigte hat immer Sprechstunde (aus der Homepage des Bistums Augsburg) … Die zahlreichen Hausbesuche, Veranstaltungen für Jung und Alt, gemeinsamen Gottesdienste während der Missionarischen Woche haben stets ein Ziel: Menschen mit Jesus Christus in … Weiterlesen …
  • Interview zur Missionarischen Woche
    Herr Pfarrer Schindele, die Pfarreiengemeinschaft Murnau hat in letzter Zeit viel Werbung für ihre „Missionarische Woche“ vom 1. bis zum 10. März dieses Jahres gemacht. Was steckt dahinter? Siegbert Schindele: Diese zehn Tage werden mit … Weiterlesen …
  • Bauliche Schäden an der Sankt-Anna-Kirche in Hechendorf 
    Die Filialkirche St.  Anna in Hechendorf ist eine der ältesten Pfarrkirchen der Pfarrei und neben dem Murnauer Schloss eines der ältesten Gebäude der Marktgemeinde Murnau. Im Jahr 2015 wurde von der Kirchenstiftung St. Nikolaus bei … Weiterlesen …
  • Film über Beichtstühle in St. Nikolaus zu Murnau
    Jeder Mensch erfährt auf seinem Lebensweg, dass er nicht nur Gutes tut – vor Verfehlungen ist auch ein getaufter Christ nicht geschützt, egal wie hoch seine Ansprüche sind. Und damit kommt die Beichte ins Spiel, … Weiterlesen …

Geistliche Impulse

Über den Kirchturm hinaus

  • Weil es mir wertvoll ist
    In einem Schrank meines Arbeitszimmers steht ein bisschen versteckt ein Kästchen. Ein Fremder, der dieses Kästchen öffnen würde, würde ein wenig seine Stirn runzeln: eine alte defekte Taschenuhr mit einem Sprung in der Scheibe, ein paar chirurgische … Weiterlesen …
  • Märtyrer für Frieden und Einheit: Vor 80 Jahren wurde Max Josef Metzger ermordet
    Am 17. April 1944 wurde Max Josef Metzger im Gefängnis von Berlin-Brandenburg vom NS-Regime durch das Fallbeil hingerichtet. Wer war dieser Geistliche, über den sein Henker nach der Hinrichtung sagte, er habe wohl „noch nie einen Menschen … Weiterlesen …
  • SINNBOX – Mit allen Sinnen wahrnehmen
    Die SINN-BOX ist gedacht für freiwillig und beruflich Engagierte, die alte, kranke und pflegebedürftige Menschen zuhause oder in Einrichtungen der Altenhilfe oder im Krankenhaus besuchen. Außerdem kann die SINN-BOX von Alltagsbegleiter:innen und Seelsorger:innen sowie für alle, die … Weiterlesen …
  • Lebenswende Alter – Rituale als stützende Wegbegleiter
    Rituale sind stützende Wegbegleiter, und sie sind es offensichtlich in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Lebens – auch in der Kunst und vielleicht, ja in ganz besonderer Weise, in der Kunst des Alterns, der „Lebenswende Alter“. Rituale begleiten … Weiterlesen …
  • Die Sehnsucht nach der Stammeszugehörigkeit
    ÜBER EINE WELT, DIE GEMEINSCHAFT SUCHT UND DABEI AUSEINANDERFÄLLT In demokratischen Gesellschaften ist es nie einfach, die Interessen der widerstrebenden Akteure unter einen Hut zu bringen. Jede Balance ist prekär, aber gerade die Dynamiken, die bei der … Weiterlesen …
  • Es wird dem Land noch leidtun
    Quelle: Lucas Wiegelmann in: DIE WELT vom 29.06.2023 — Die Menschen verlassen die katholische Kirche in Scharen, aber kaum jemanden scheint es zu stören. Im Gegenteil, es gilt fast als ein Gebot der Vernunft: Wer nach dem … Weiterlesen …