Sie befinden sich hier: Start

Pfarreiengemeinschaft Murnau

Murnau a. Staffelsee

Aidling / Riegsee

Schnellzugriff / häufig gesucht

Aktuelles

Freitag, 08.12.2023, 19:00 – 21:00 Uhr

Offener Gesprächskreis

Adveniat – Brückenbau zwischen den Kirchen in Deutschland und Lateinamerika
Referent: P. Dr. Martin Maier SJ
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal

Weitere Termine und Informationen

Jeden Sonntag nach der Abendmesse

Bibelkreis für Jugendliche und junge Erwachsene

Interessierte sind immer herzlich willkommen!
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal

Kirchenmusik zur Advents- und Weihnachtszeit in „St. Nikolaus“

Advents- und Weihnachtszeit
Musikalische Gestaltung der Gottesdienste
Pfarrkirche St. Nikolaus
21.05. – 28.05.2024

„Nächstes Jahr in Jerusalem“

Wallfahrt ins Heilige Land – Pilgerreise auf den Spuren Jesu
Leitung: Siegbert G. Schindele
27.07. – 04.08.2024

Fußwallfahrt nach Flüeli-Ranft

Online-Anmeldung ab sofort möglich
Leitung: Siegbert G. Schindele
Stellenanzeigen

Die Kita „St. Nikolaus“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Erzieher/in und Kinderpfleger/in (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder als Minijob, unbefristet
Bewerbung und Infos unter: www.kita-zentrum-simpert.de

In der Pfarreiengemeinschaft

  • Film über Beichtstühle in St. Nikolaus zu Murnau
    Jeder Mensch erfährt auf seinem Lebensweg, dass er nicht nur Gutes tut – vor Verfehlungen ist auch ein getaufter Christ nicht geschützt, egal wie hoch seine Ansprüche sind. Und damit kommt die Beichte ins Spiel, … Weiterlesen …
  • Orgelsanierung
    Die Orgel pfeift aus dem letzten Loch. Die Orgel in der Murnauer Pfarrkirche St. Nikolaus benötigt dringend eine Komplettsanierung. Weitere Infos zur Orgelsanierung
  • radio horeb zu Gast in St. Clemens in Eschenlohe
    radio horeb war am 19.12.2021 zu Gast in St. Clemens zu Eschenlohe. Die Predigt von Dekan Siegbert G. Schindele kann hier nachgehört werden. Außerdem finden Sie hier ein Interview mit Dekan Schindele. . . . … Weiterlesen …

Geistliche Impulse

  • Ein Liebesbrief Gottes an dich
    Liebes Kind (1 Joh 3,1), ich kenne dich ganz genau, selbst wenn du mich vielleicht noch nicht kennst (Ps 139,1).Ich weiß, wann du aufstehst oder schlafen gehst. Ich weiß sogar, was du denkst (Ps 139,2).Ich … Weiterlesen …
  • Auf der Suche nach dem Wertvollen
    Liebe Schwestern und Brüder auf der Suche nach dem Wertvollen, Kalziumkarbonat. So einfach und prosaisch klingt die Bezeichnung des Stoffes, der – in die richtige Form gebracht – Menschen um den Verstand bringen kann.Die Rede … Weiterlesen …
  • Träume sind Schäume!?
    Kennen Sie das: Du hast in der Nacht geträumt – einen starken, aufwühlenden Traum. Du wachst auf und bist noch mittendrin in den Gefühlen und Bildern deines Traumes. Auch die innere Logik des Traumes ist … Weiterlesen …
  • Unter Heiden
    Diesen Text traue ich mich nur zu schreiben, weil ihn sowieso niemand liest. Ist doch heute so, dass man weghört oder aggressiv wird, wenn es um Glauben oder, noch schlimmer, die Kirche geht. Dass sich … Weiterlesen …
  • Augenblicke
    Es ist ein ganz besonderer Moment, ein einmaliger Augenblick, den Giotto di Bodone in einem Fresko der Arenakapelle in Padua festgehalten hat, der Evangelist Johannes beschreibt ihn im 20. Kapitel seines Evangeliums. Schreckliches ist zuvor … Weiterlesen …
  • Nächstenliebe
    Humor und die Fähigkeit zu lachen gehören zu unserem Leben. Im guten Sinn drückt sich darin die Freude am Leben aus sowie auch eine tiefe Dankbarkeit. Weil wir so viel an Gutem empfangen haben, deshalb … Weiterlesen …

Über den Kirchturm hinaus

  • Die Sehnsucht nach der Stammeszugehörigkeit
    ÜBER EINE WELT, DIE GEMEINSCHAFT SUCHT UND DABEI AUSEINANDERFÄLLT In demokratischen Gesellschaften ist es nie einfach, die Interessen der widerstrebenden Akteure unter einen Hut zu bringen. Jede Balance ist prekär, aber gerade die Dynamiken, die bei der … Weiterlesen …
  • Zur Krippe herkommet …
    Bald schon werden 40 Jahre vergangen sein, seit ich ein Jahr an der Universität Innsbruck studiert habe. Gewohnt haben wir damals zu dritt in einer kleinen Ferienwohnung in einem Dorf auf der Sonnenterasse am südlichen Rand des … Weiterlesen …
  • Newsletter Evangelisierung (September 2023)
    Einheit – ein Geschenk! -> „Da müssen wir uns jetzt einigen.“ Wann hast du diesen Satz zum letzten Mal gesagt oder gehört? Im Alltag merken wir immer wieder, welche Folgen es hat, wenn untereinander keine Einheit besteht. … Weiterlesen …
  • Rat bieten in schwierigen Zeiten: Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
    Die psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (EFL) in der Diözese haben ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 vorgelegt. Mehr als 7.400 Personen erhielten im vergangenen Jahr in rund 28.400 Beratungsstunden Unterstützung bei personen- und partnerbezogene … Weiterlesen …
  • Newsletter des Diözesanrats Augsburg (September 2023)
    Geistlicher Impuls: Weltbischofssynode – Papst lädt zur Gebetsvigil am 30.09.2023 ein. -> Zur Einstimmung auf die am 4. Oktober beginnende Bischofssynode hat Papst Franziskus zur Teilnahme an einer Gebetsvigil eingeladen, die am 30. September auf dem Petersplatz … Weiterlesen …
  • Es wird dem Land noch leidtun
    Quelle: Lucas Wiegelmann in: DIE WELT vom 29.06.2023 — Die Menschen verlassen die katholische Kirche in Scharen, aber kaum jemanden scheint es zu stören. Im Gegenteil, es gilt fast als ein Gebot der Vernunft: Wer nach dem … Weiterlesen …