Sie befinden sich hier: Start

Pfarreiengemeinschaft Murnau

Murnau a. Staffelsee

Aidling / Riegsee

Schnellzugriff / häufig gesucht

Aktuelles

Stellenanzeigen

Die Kita „St. Nikolaus“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Kita-Leitung, stellv. Leitung, Erzieher/in und Kinderpfleger/in (m/w/d)
Bewerbung und Infos unter: www.kita-zentrum-simpert.de/paedagogik
> Details
Pfingstmontag, 29.05.2023: 10:30 Uhr

Musik im Gottesdienst

Heilige Messe mit musikalischer Gestaltung durch den Kirchenchor mit der „Missa Brevis in B“ von Christopher Tambling
Chorleiter: Rolf Lissel
Pfarrkirche St. Nikolaus Murnau
> Details
Mittwoch, 14.06.2023: 18:30 Uhr

Kino im Griesbräu

Sonnenaufgang über Kalkutta – Von der Dunkelheit ins Licht
Ein Film von Regisseur José María Zavala
Griesbräu
> Details
Juli und August

Kirchenführungen

Pfarrkirche St. Nikolaus
Eintritt frei
> Details

Weitere Termine

Jeden Sonntag nach der Abendmesse

Bibelkreis für Jugendliche und junge Erwachsene

Interessierte sind immer herzlich willkommen!
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
> Termine
Jeweils Mittwoch, 19:30 – 21:30 Uhr

Heilsames Singen

Sommertermine
Leitung: Gabriele Wanger
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
> Details
31. Juli – 07. August 2023

Weltjugendtag Lissabon 2023

8-tägige Jugendpilgerreise für 16- bis 30-Jährige
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Murnau
Organisation: Pfarrer Siegbert G. Schindele
> Anmeldung
25. – 27. August 2023

Wallfahrt nach Flüeli-Ranft

Stationen: Einsiedeln, Luzern, Sachseln, Flüeli-Ranft
Begleitung: Pfarrer Siegbert G. Schindele, Barbara Grabmaier
> Anmeldung

In der Pfarreiengemeinschaft

  • Straßenfest statt Königspalast
    Der dreitägige Staatsbesuch des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla in Deutschland ist Geschichte. Es war sein erster Staatsbesuch als König – und das sogar noch vor seiner Krönung, die am 6. Mai … Weiterlesen …
  • Orgelsanierung
    Die Orgel pfeift aus dem letzten Loch. Die Orgel in der Murnauer Pfarrkirche St. Nikolaus benötigt dringend eine Komplettsanierung. Weitere Infos zur Orgelsanierung
  • radio horeb im Interview mit Dekan Schindele
    Folgen Sie dem Link zum Interview von radio horeb mit Dekan Siegbert G. Schindele.
  • radio horeb zu Gast in St. Clemens in Eschenlohe
    radio horeb war am 19.12.2021 zu Gast in St. Clemens zu Eschenlohe. Die Predigt von Dekan Siegbert G. Schindele kann hier nachgehört werden: Predigt von Dekan Schindele zum Nachhören

Geistliche Impulse

  • Träume sind Schäume!?
    Kennen Sie das: Du hast in der Nacht geträumt – einen starken, aufwühlenden Traum. Du wachst auf und bist noch mittendrin in den Gefühlen und Bildern deines Traumes. Auch die innere Logik des Traumes ist … Weiterlesen …
  • Unter Heiden
    Diesen Text traue ich mich nur zu schreiben, weil ihn sowieso niemand liest. Ist doch heute so, dass man weghört oder aggressiv wird, wenn es um Glauben oder, noch schlimmer, die Kirche geht. Dass sich … Weiterlesen …
  • Augenblicke
    Es ist ein ganz besonderer Moment, ein einmaliger Augenblick, den Giotto di Bodone in einem Fresko der Arenakapelle in Padua festgehalten hat, der Evangelist Johannes beschreibt ihn im 20. Kapitel seines Evangeliums. Schreckliches ist zuvor … Weiterlesen …
  • Domkurve
    Sie ist ein echtes Nadelöhr für den Verkehr: Die Augsburger Domkurve. Busse, Straßenbahnen, Autos, Fahrräder, Passanten: Alle müssen eine weite Kurve um den Dom herum nehmen. Ein morgendlicher Bremsklotz, auf dem Weg zur Arbeit. Für … Weiterlesen …
  • Nächstenliebe
    Humor und die Fähigkeit zu lachen gehören zu unserem Leben. Im guten Sinn drückt sich darin die Freude am Leben aus sowie auch eine tiefe Dankbarkeit. Weil wir so viel an Gutem empfangen haben, deshalb … Weiterlesen …
  • Generationen-Gerechtigkeit
    Christsein ist mehr als ein im Taufregister eingeschriebenes Mitglied einer Kirche zu sein. Christsein bedeutet Jünger Jesu sein, ihm nachfolgen. Wer sich müht, sein Leben immer neu von Jesu Geist inspirieren zu lassen, muss jedoch … Weiterlesen …

Über den Kirchturm hinaus

  • Was Armut so bitter macht
    Immer mehr Menschen kommen zur Caritas, entweder um sich bei der Tafel für Lebensmittel zu melden, bei den Allgemeinen Sozialen Beratungsstellen, den Insolvenz- und Schuldnerberatungsstellen, den Beratungsstellen der Suchtfachambulanzen und der Sozialpsychiatrischen Dienste oder Migrations- und Integrationsberatung. … Weiterlesen …
  • Noch 100 Tage bis zum Start des Ulrichsjubiläums 2023/24
    Genau100 Tage vor dem Start des Ulrichsjubiläums 2023/24 am 3. Juli hat das Bistum Augsburg die zentralen Programmpunkte für das Jubiläumsjahr vorgestellt. Bischof Dr. Bertram Meier gab an diesem Montag vor Medienvertretern seiner Hoffnung Ausdruck, dass neben … Weiterlesen …
  • Ökumenische Telefonseelsorge
    „Halt geben in unsicheren Zeiten“: Die Ökumenische Telefonseelsorge Augsburg ist auf gleichbleibend hohem Niveau gefragt: Mehr als 13.700 Beratungsgespräche wurden im Laufe des Jahres 2022 geführt. Für Leiterin Hildegard Steuer ist dies ein deutlicher Beleg für die … Weiterlesen …
  • Aufruf zur Caritassammlung
    „Der soziale Zusammenhalt bei uns ist belastet und herausgefordert“, so der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg am Dienstag in Augsburg. Es gelte nun, sich weiterhin mit allen Möglichkeiten in der Gesellschaft, in den Pfarrgemeinden wie auch … Weiterlesen …
  • Ulrichsjubiläum 2023/24: Hören Sie mit – Handeln wir gemeinsam!
    Nachrichten und Informationen rund um die Uhr, Newsletter, Social Media und Internet … Wir sehen und hören viel. Aber hören wir auch wirklich zu? Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine nehmen zu Recht unsere Aufmerksamkeit … Weiterlesen …