Pfarreiengemeinschaft Murnau
Herzlich willkommen auf der neu gestalteten Homepage der Pfarreiengemeinschaft Murnau! Wir haben die Seiten überarbeitet und aktualisiert, damit Sie unser Angebot besser nutzen können.
Bei Fehlern oder Anregungen freuen wir uns auf eine Rückmeldung über unser Kontaktformular.
(Das Redaktionsteam des Pfarrgemeinderats Murnau)
Schnellzugriff / häufig gesucht
Aktuelles
Freitag, 27.01.2023
Offener Gesprächskreis
Fazenda da Esperanca – Ort der Hoffnung nach dem Evangelium
Referent: Luis Fernando Braz
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau
> Details
Samstag, 04.02.2023, 18 Uhr
Musikalische Abendmesse in St. Nikolaus
Nördlinger Bachtrompeten Ensemble
Pfarrkirche St. Nikolaus Murnau
> Details
Samstag, 11.02.2023, 10 – 13 Uhr
Tag der offenen Tür
Katholische Inklusions-Kindertagesstätte „St. Nikolaus“
Murnau, Längenfeldweg 33
> Details
Samstag, 25.02.2023, 19 Uhr
Volto Santo von Manopello
„Das größte Wunder, das wir haben.“ (P. Pio)
Vortrag von Schwester Petra-Maria, Vita Communis, Waiblingen
Kath. Pfarrsaal St. Nikolaus Murnau
> Details
Dienstagabende im März
Bibelabende in der Fastenzeit
Die Psalmen – Gebet- und Gesangbuch der Juden und Christen
mit Pfarrer i.R. Peter Guggenberger
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau
> Details
Weitere Termine
Jeden Sonntag nach der Abendmesse
Bibelkreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Interessierte sind immer herzlich willkommen!
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
> Termine
Jeweils Mittwoch, 19:30 – 21:30 Uhr
Heilsames Singen
Frühjahrstermine
Leitung: Gabriele Wanger
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
> Details
31. Juli – 07. August 2023
Weltjugendtag Lissabon 2023
8-tägige Jugendpilgerreise für 16- bis 30-Jährige
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Murnau
Organisation: Pfarrer Siegbert G. Schindele
> Anmeldung
25. – 27. August 2023
Wallfahrt nach Flüeli-Ranft
Stationen: Einsiedeln, Luzern, Sachseln, Flüeli-Ranft
Begleitung: Pfarrer Siegbert G. Schindele, Barbara Grabmaier
> Anmeldung
In der Pfarreiengemeinschaft

- Erfolgreiche Sternsingeraktion 2023Rund 100 Kinder und Jugendliche waren vom 2. – 6. Januar 2023 als Sternsinger unterwegs und haben den Menschen in und um Murnau den Segen gebracht. Dabei haben sie 25.445 € für ein Kinderkrankenhaus im … Weiterlesen …
- OrgelsanierungDie Orgel pfeift aus dem letzten Loch. Die Orgel in der Murnauer Pfarrkirche St. Nikolaus benötigt dringend eine Komplettsanierung. Weitere Infos zur Orgelsanierung
- radio horeb im Interview mit Dekan SchindeleFolgen Sie dem Link zum Interview von radio horeb mit Dekan Siegbert G. Schindele.
- radio horeb zu Gast in St. Clemens in Eschenloheradio horeb war am 19.12.2021 zu Gast in St. Clemens zu Eschenlohe. Die Predigt von Dekan Siegbert G. Schindele kann hier nachgehört werden: Predigt von Dekan Schindele zum Nachhören
Geistliche Impulse
- Neujahr 2023Schon wieder ist ein Jahr ins Land gegangen. Im Getriebe des Alltags nehmen wir die Zeit kaum wahr und merken gar nicht, wie schnell eine Stunde oder sogar ein Jahr vorbeizieht. Manchmal aber schrecken wir … Weiterlesen …
- Silvester 2022Das Letzte, was du auf dieser Welt sehen sollst, soll die Liebe sein.“ Mit diesen Worten fordert die Nonne Helen den Gefangenen Matthew Poncelet auf, ihren Blick zu suchen. Der Gefangene Matthew Poncelet ist zum … Weiterlesen …
- 4. AdventssonntagAlljährlich am 13. Dezember wird neben der Hl. Odilia besonders der Hl. Luzia gedacht. Zwei echt starke Frauen – mitten im Advent. Mit den neuen Erstkommunionskindern haben wir am vergangenen Dienstagabend eine wunderschöne Luzia-Feier bei … Weiterlesen …
- 3. Adventssonntag„Freut euch!“ – So ruft uns dieser 3. Adventssonntag mit dem Namen „Gaudete“ zu. Und die biblischen Texte wollen das heute offenbar noch bestätigen: „Jubeln werden die Wüste und das trockene Land, jauchzen wird die … Weiterlesen …
- Miteinander auf dem Weg (Ausgabe 12/2022)Jedes Jahr am Silvestertag geht es wie ein Lauffeuer um unsere Weltkugel: Zeitzone nach Zeitzone versammeln sich kurz vor Mitternacht Menschen auf den Straßen, vor Fernsehern und Radios, um die letzten Sekunden des alten Jahres … Weiterlesen …
- 1. AdventssonntagMit dem heutigen Tag ist die sogenannte besinnliche Zeit wieder angebrochen. Der erste Adventsonntag eröffnet die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, auf die Geburt Jesu. Der Advent hat immer einen dreifachen Aspekt. Wir erwarten Christus auf dreifache … Weiterlesen …
Über den Kirchturm hinaus
- Christ, der Retter, ist daEs wird wieder Weihnachten. Wir werden die Geburt des „Retters der Welt“ feiern. Er wird die Rettung bringen, die wir in diesen Zeiten sodringend brauchen. In den Wochen des Advents haben wir viel nachgedacht über die Probleme … Weiterlesen …
- Newsletter WeihnachtenAdvent, Weihnachten, Jahreswechsel – wertvolle Tage. Christen glauben und feiern, dass in Jesus das wahre Licht in die Welt gekommen ist. Er, der Friedensfürst, ist Anfang und Ende. Unsere Zeit ist jedoch an vielen Orten von Verwundungen, … Weiterlesen …
- Newsletter des Diözesanrats 12/2022In der Christmette vom 24.12.2021 sprach Papst Franziskus in seiner Homilie über die „Kleinheit“ mit Blick aufdas Kind in der Krippe und ihre Bedeutung für unser Leben:„Das ist die Botschaft: Gott kommt nicht hoch erhaben daher, sondern … Weiterlesen …
- Miteinander auf dem WegAnregungen, Materialien, Gebete, Texte zum Weitergeben für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren in Pfarrei und Pflege
- Kirche entwickeln, beratenNewsletter des Bistums Augsburg Rund um die Pfarreiengemeinschaft – Pastoral auf neuen Wegen – Ergebnisoffen beraten in Teams, Gremien und Organisationen – …
- Ulrichsjubiläum 2023/24: Hören Sie mit – Handeln wir gemeinsam!Nachrichten und Informationen rund um die Uhr, Newsletter, Social Media und Internet … Wir sehen und hören viel. Aber hören wir auch wirklich zu? Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine nehmen zu Recht unsere Aufmerksamkeit … Weiterlesen …