Pfarreiengemeinschaft Murnau
Herzlich willkommen auf der neu gestalteten Homepage der Pfarreiengemeinschaft Murnau! Wir haben die Seiten überarbeitet und aktualisiert, damit Sie unser Angebot besser nutzen können.
Bei Fehlern oder Anregungen freuen wir uns auf eine Rückmeldung über unser Kontaktformular.
(Das Redaktionsteam des Pfarrgemeinderats Murnau)
Schnellzugriff / häufig gesucht
Aktuelles
Im März und April, 19:45 Uhr
Proben des Projektchors von St. Nikolaus
Proben für die Erstkommunionfeiern
Leitung: Thomas Walser
Pfarrkirche St. Nikolaus Murnau
> Details
Donnerstag, 30.03.2023, 19 Uhr
Kleines 1 x 1 der Stiftungen
Ein Einblick in eine spannende, manchmal verkannte Welt
Referentin: Kathrin Succow
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
> Details
Freitag, 31.03.2023, 9:30 Uhr
Festgottesdienst am Schmerzhaften Freitag
Festprediger: Dr. Johannes Eckert, Abt des Klosters Andechs
Pfarrkirche St. Nikolaus Murnau
> Details
Palmsonntag, 02.04.2023
Wohltätigkeitsaktion der Murnauer Ministranten
Verkauf von Kaffee, Kuchen, Osterkerzen zum guten Zweck
Marktstand in Murnau
> Details
Freitag, 21.04.2023: 19:45 – 21:45 Uhr
Offener Gesprächskreis
Gibt es auch heute noch Heilungswunder?
mit Pfarrer Siegbert G. Schindele
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau
> Details
Weitere Termine
Jeden Sonntag nach der Abendmesse
Bibelkreis für Jugendliche und junge Erwachsene
Interessierte sind immer herzlich willkommen!
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
> Termine
Jeweils Mittwoch, 19:30 – 21:30 Uhr
Heilsames Singen
Frühjahrstermine
Leitung: Gabriele Wanger
Pfarrheim St. Nikolaus Murnau – Pfarrsaal
> Details
31. Juli – 07. August 2023
Weltjugendtag Lissabon 2023
8-tägige Jugendpilgerreise für 16- bis 30-Jährige
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Murnau
Organisation: Pfarrer Siegbert G. Schindele
> Anmeldung
25. – 27. August 2023
Wallfahrt nach Flüeli-Ranft
Stationen: Einsiedeln, Luzern, Sachseln, Flüeli-Ranft
Begleitung: Pfarrer Siegbert G. Schindele, Barbara Grabmaier
> Anmeldung
In der Pfarreiengemeinschaft

- OrgelsanierungDie Orgel pfeift aus dem letzten Loch. Die Orgel in der Murnauer Pfarrkirche St. Nikolaus benötigt dringend eine Komplettsanierung. Weitere Infos zur Orgelsanierung
- radio horeb im Interview mit Dekan SchindeleFolgen Sie dem Link zum Interview von radio horeb mit Dekan Siegbert G. Schindele.
- radio horeb zu Gast in St. Clemens in Eschenloheradio horeb war am 19.12.2021 zu Gast in St. Clemens zu Eschenlohe. Die Predigt von Dekan Siegbert G. Schindele kann hier nachgehört werden: Predigt von Dekan Schindele zum Nachhören
Geistliche Impulse
- AugenblickeEs ist ein ganz besonderer Moment, ein einmaliger Augenblick, den Giotto di Bodone in einem Fresko der Arenakapelle in Padua festgehalten hat, der Evangelist Johannes beschreibt ihn im 20. Kapitel seines Evangeliums. Schreckliches ist zuvor … Weiterlesen …
- DomkurveSie ist ein echtes Nadelöhr für den Verkehr: Die Augsburger Domkurve. Busse, Straßenbahnen, Autos, Fahrräder, Passanten: Alle müssen eine weite Kurve um den Dom herum nehmen. Ein morgendlicher Bremsklotz, auf dem Weg zur Arbeit. Für … Weiterlesen …
- NächstenliebeHumor und die Fähigkeit zu lachen gehören zu unserem Leben. Im guten Sinn drückt sich darin die Freude am Leben aus sowie auch eine tiefe Dankbarkeit. Weil wir so viel an Gutem empfangen haben, deshalb … Weiterlesen …
- Miteinander auf dem WegAnregungen, Materialien, Gebete, Texte zum Weitergeben für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren in Pfarrei und Pflege (Februar 2023)
- Generationen-GerechtigkeitChristsein ist mehr als ein im Taufregister eingeschriebenes Mitglied einer Kirche zu sein. Christsein bedeutet Jünger Jesu sein, ihm nachfolgen. Wer sich müht, sein Leben immer neu von Jesu Geist inspirieren zu lassen, muss jedoch … Weiterlesen …
Über den Kirchturm hinaus
- Newsletter Diözesanrat – Ausgabe März 2023Aus dem Inhalt: Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrates; Synodaler Weg an seinem vorläufigen Ende; Sozialwahlen 2023: Aufruf zur Unterstützung; Ethik und Moral: Neue Ausgabe von „Gemeinde creativ“; Ulrichsjubiläum 2023/24: Vorlage für einen Pfarrbriefmantel mit Hinweis auf das Auftaktfest am … Weiterlesen …
- Aufruf zur Caritassammlung„Der soziale Zusammenhalt bei uns ist belastet und herausgefordert“, so der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg am Dienstag in Augsburg. Es gelte nun, sich weiterhin mit allen Möglichkeiten in der Gesellschaft, in den Pfarrgemeinden wie auch … Weiterlesen …
- Caritas ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer aufDer Caritasverband für die Diözese Augsburg bittet um Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Dazu hat er ein eigenes Spendenprojekt unter www.caritas-augsburg.de/erdbebenopfer eingerichtet. „Es gilt jetzt so schnell wie möglich zu helfen. Die … Weiterlesen …
- Streaming-Exerzitien in der FastenzeitGlauben ist Gott plus Lebenswirklichkeit Film, Impulse, Austausch: Unter dem Titel „Press Play & Pray“ bietet die Abteilung „Berufe der Kirche“ während der Fastenzeit besondere Streaming-Exerzitien für junge Menschen an. Der stellvertretende Abteilungsleiter Pfarrer Benedikt Huber sagt … Weiterlesen …
- Kirche entwickeln, beratenNewsletter des Bistums Augsburg Rund um die Pfarreiengemeinschaft – Pastoral auf neuen Wegen – Ergebnisoffen beraten in Teams, Gremien und Organisationen – …
- Ulrichsjubiläum 2023/24: Hören Sie mit – Handeln wir gemeinsam!Nachrichten und Informationen rund um die Uhr, Newsletter, Social Media und Internet … Wir sehen und hören viel. Aber hören wir auch wirklich zu? Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine nehmen zu Recht unsere Aufmerksamkeit … Weiterlesen …